
Coaching
& Beratung
In meinen Coaching-Angeboten, meinen Coaching-Seminaren und Kursen, können Sie von meinen langjährig erworbenen Fähigkeiten und meinen ganz persönlichen Qualitäten und Stärken profitieren.
Vertrauen Sie auf meine hochwertigen Coaching-Ausbildungen in Verbindung mit meiner mittlerweile 30-jährigen Berufserfahrung als selbständiger Lehrer, Trainer und Ausbilder, sowohl hier in Ingolstadt, sowie im In- und Ausland.
2021 - 2022

SGD-Fernstudium (Studiengemeinschaft Darmstadt)
Coaching & Beratung
- Lerninhalte nach Dr. Björn Migge®
Abgrenzung des Coachings/der psychologischen Beratung von der Psychotherapie, moderne Kommunikationsformen, NLP-Grundwissen, systemische Beratungs-Methoden, Methoden der kognitiven Umstrukturierung, Selbst-Coaching, tiefen-psychologische Aspekte im Coaching/in der Beratung und Fallanalyse, Konfliktberatung, Arbeitsfelder und Themen im Coaching/der Beratung, Krisenintervention, positive Psychologie, Integration von Modellen und Methoden, Qualitätssicherung und Coaching-/Beratungspraxis, vertiefte Fallarbeit u. a.
2021 - 2022

SGD-Zertifikat (Studiengemeinschaft Darmstadt)
Coaching & Beratung
- Inkl. BASIS-SEMINAR / Dr.Migge-Seminare®
Prozessberatung durch dyadisches Psychodrama - Einführung ins Psychodrama mit mit Familien, Systemen oder Teams - Einführung ins Hypno-Coaching, Imagination und Trance-Arbeit - Prozessgestaltung im Coaching - Aktives Zuhören: Akzeptanz, Verstehen, Ressourcen bündeln - Soziales Atom und Soziometrie als Systemabbildungen - Biografie-Arbeit mit Symbolen - Projektives Feedback / Stärken und Schwächen - Kognitive Verzerrungen, Projektionen, persönliche Abwehrmuster - Praktische Selbsterfahrung in der Gruppe u. a.
2022

SGD-Fernstudium (Studiengemeinschaft Darmstadt)
Resilienztrainig & Stressmanagement
- Resilienztraining
Begriffsklärung - Resilienzforschung - Arten von Krisen - Bausteine der Resilienz - Grundstufe der Resilienz - Aufbaustufe der Resilienz - Entwicklungsplan für die eigene Resilienz u. a.
- Stressmanagement
Arten von Stress - Stressquellen - Stressoren - Stressreaktionen - Stresstypologien - Stressverstärkende Faktoren - Stressreduzierende Maßnahmen - Langfristige Stressbewältigung - Anti-Stress-Training
2022

Weiterbildung: Dr.Migge-Seminare®
Coaching & Beratung
- Lösungsorientiertes Coaching & Kompetenzen
Ethik und Professionsstandard - Auftrags-Ziel-Arbeitsvereinbarung - Vertrauen, Akzeptanz und Würde in der Begegnung - Engagement und Präsenz - Effektives Kommunizieren, aktives Zuhören - Erkenntnis, Verständnis, Bewusstheit fördern - Zielgerichtet Handeln - Realistisch planen und zielen - Problem, Ressource, Ziel - Entwerfen von Lösungswegen - Fortschritt und Verantwortung im Prozess - Dokumentation von Coachingprozessen u. a.
2022

Weiterbildung: Dr.Migge-Seminare®
Coaching & Beratung
- Kognitive Methoden / Coaching-Aufbauseminar
Arbeit mit Glaubenssätzen, Überzeugungen, Skriptsätzen - Kognitives Umstrukturieren mit dem ABC-Modell - Glaubenssätze in verschiedenen Lebensbereichen - Biografische Wurzeln und Muster - Logische Entscheidungsbäume aus dem Ontological-Coaching - CORE-Beliefs als tiefe Kernüberzeugungen - Kognitiv-emotionale Fusion und Defusion - Lifebalance und Werte - Elterliche Muster im eigenen Lebensentwurf - Aktionsmethoden und Materialien in der Kognitionsarbeit
2023

Weiterbildung: Dr.Migge-Seminare®
Sinn-Coaching 1
- Existenzielle Perspektive I Würde und Präsenz
- Existenzielle Betroffenheit im Coaching
- Wo taucht die Sinnfrage für Klienten auf?
- Sinndimensionen und Sinnbegriffe
- Wesenskern und Hülle des Selbst
- Existenzielle Perspektiven auf das Leben
- Kreatives Clustering mit Sinnbegriffen
- Urteilsenthaltung als Epoche'
- Selbstannahme und Akzeptanz
- Vom Willen zum Sinn
- Perlen des Glaubens
- Präsenzsprache und Akzeptanz
- Mutig leben und handeln
2023

Weiterbildung: Dr.Migge-Seminare®
Sinn-Coaching 2
- Viktor Frankls Werte- und Sinnlehre im Coaching
- Zur Person Viktor Frankls
- Frankls existenzielle Wende
- Frankls Werteverwirklichung
- Biografische Stationen des Wertelernens
- Wie bestimmen Ideale unser Handeln?
- Säulenkonzept der Werte (Wertetempel)
- Spaziergang der Achtsamkeit
- Trennen von Urteil und Situation: Defusion
- Die Lebensuhr erkunden
- Frankls Konzept der Geistigkeit (Noetik)
- Das Frankl-Kreuz: Erfolg-Sinn-Dimension
2023

Weiterbildung: Dr.Migge-Seminare®
Sinn-Coaching 3
- Bewusstheit I Urteilsbildung I Wertung im Coaching
- Reflexion über die Würde jedes Menschen
- Urteile und Muster ablegen nach Robert Assagioli
- Wertedebatte: Welche Gebote sollen mich leiten?
- Das Idealbild des Selbst nach Robert Assagioli
- Ebenen der Bewusstseinsentwicklung nach Jean Gebser
- Pforte des Todes: Was soll bleiben?
- Naturmeditation und Selbstbild
- Empirisch-Psychologische Aspekte des Sinns
- Wie möchte ich erinnert werden?
- Integration der Sinnperspektive ins Coaching
- Die Sinnperspektive in moderner Führung
2023

Dieses Zertifikat berechtigt zur Führung der Bezeichnung
Sinnorientierter Coach ExpertThe®
oder Logotherapie und Existenzanalyse,
sinnorientierte Beratung.

2024

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
- Persönlichkeit in Alltag, Wissenschaft und Praxis
- Persönlichkeitsbereiche (u.a. Temperament, Fähigkeiten, Einstellungen)
- Selbstkonzept und Wohlbefinden
- Persönliche Umwelt, Beziehung und Kultur
- Persönlichkeitsentwicklung
- Geschlechts- und kulturelle Einflüsse auf die Persönlichkeit
- Gegenstand der Entwicklungspsychologie
- Kognitive, soziale, körperliche Entwicklung über die verschiedenen Lebensphasen